Tage religiöser Orientierung
 |
31 Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe verbrachten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern drei Tage in einer besonderen Umgebung. |
 |
„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ – So lautete das Motto dieser Besinnungstage. |
 |
Jeder ist einmalig und etwas ganz besonderes! |
 |
Jeder hat seinen eigenen Namen in besonderer Weise gestaltet. |
   |
Im Leben gibt es „schwere“ und „leichte“ Situationen. Das haben wir ganz praktisch erfahren beim Sägen, Klettern und Tragen. |
  |
Es ist schön, sich gegenseitig etwas Gutes zu tun. Wir verwöhnen uns mit gegenseitiger Massage. |
 |
Wir gestalten für uns alle Geschenke, die später verteilt werden. |
 |
Oft sitzen wir im Saal um die gestaltete Mitte. |
    |
Gerne haben wir uns in der großen Halle aufgehalten, haben gemalt, am Feuer gesungen oder uns draußen bewegt. |
  |
Zum Abschluss haben wir miteinander eine Malfeier gestaltet. |
 |
Wir haben die Geschichte vom liebenden Vater gehört und nachgespielt. |
 |
Der jüngste Sohn hat den Vater verlassen. Er verzockt sein Geld in der Kneipe. |
 |
Er sehnt sich zurück nach zu Hause und freut sich, dass der Vater ihn wieder in seine Arme schließt. |
 |
Wir haben Brot miteinander geteilt und gegessen. |
 |
Es waren sehr erlebnisreiche Tage! |